Kooperation der Justiz NRW mit den Döpfer Schulen Köln
Das Amtsgericht in Köln hat sich mit der Frage beschäftigt, wie man die Belastungen durch die größtenteils sitzende Tätigkeit reduzieren kann.
Im Zuge dieser Überlegungen entstand 2014 eine Kooperation zwischen dem Amtsgericht Köln und den Döpfer Schulen mit der Idee ein Präventionsprogramm für die Mitarbeiter des Amtsgerichts zu entwickeln. Im Rahmen eines Schülerprojektes unter Betreuung von Nadine Winkelmann wurde ein solches Programm von angehenden Physiotherapeuten konzipiert und entwickelt.
Die Übungen des Präventionsprogramms wurden durch unsere Schüler angeleitet und demonstriert. Ein professionelles Kamerateam zeichnete alles auf und erstellte kleine Clips, sogenannten „Fitness-Pop-Ups“. Diese erscheinen – nach Häufigkeit und Beschwerdedimension steuerbar – auf den Arbeitsrechnern der Mitarbeiter. Diese haben so die Möglichkeit den Kreislauf der Fehlbelastung einfach zu unterbrechen und aktiv gegen zu steuern.
Dieses Projekt stieß auf so große Resonanz, dass es auf die komplette Justiz NRW ausgeweitet wurde. Hierfür haben unsere Schüler das Präventionsprogramm noch einmal überarbeitet und barrierefrei gemacht. Es gibt jetzt eine Vorlesefunktion für die Übungsanweisungen.