Erasmus+: Leonardo da Vinci
Erasmus+ bietet dir die einzigartige Möglichkeit, im Praktikum Praxiserfahrung im Europäischen Ausland zu sammeln.
Diese Programmaktivitäten innerhalb der beruflichen Aus- und Weiterbildung laufen offiziell unter der Bezeichung „Erasmus+: Leonardo da Vinci“.
Die Basics im Überblick
★ 1
Wer kann teilnehmen?
Alle Schüler ab dem 3. Semester.
Wie lange dauert das Praktikum?
Physiotherapie: acht Wochen (ein komplettes Praktikum)
Ergotherapie: elf Wochen (ein komplettes Praktikum)
★ 2
★ 3
Was sind die Ziele des Erasmus+ Projekts?
- Förderung der interkulturellen Kompetenz
- verbesserte Lernleistung/Motivation
- Unterstützung der sozialen Inklusion
- Stärkung des interkulturellen Bewusstseins
- Erweitern des Horizonts
- Beschäftigungsmöglichkeiten verbessern
- Gesundheitssysteme in anderen europäischen Ländern kennenlernen
- Erfahrungen, Fähigkeiten und Selbstvertrauen erwerben
- Eigeninitiative und personale Kompetenz stärken
Wie kann ich gefördert werden?
Die Vergabe der Stipendien erfolgt, wenn das Bewerbungsverfahren erfolgreich durchlaufen wurde. Die Höhe der monatlichen Förderung / des Stipendiums richtet sich nach der Aufenthaltsdauer und dem Gastland. Bezahlt werden auf jeden Fall Flug und Unterkunft.
★ 4
★ 5
Wohin kann ich reisen?
- Physiotherapie: Italien (Sardinien, Südtirol), Österreich, Spanien (Mallorca, Teneriffa)
- Ergotherapie: Italien (Sardinien)
Weitere Länder folgen.
Wie bewerbe ich mich?
Die Bewerbung läuft in mehreren Schritten ab. Detaillierte Informationen stellt die Europäische Kommission im Programmleitfaden zu Erasmus+ zur Verfügung.
★ 6
Deine Ansprechpartnerin für Ergotherapie
Deine Ansprechpartnerin für Physiotherapie

Schulleitung Physiotherapie
