Ihr habt es geschafft! Wir gratulieren allen Absolventen der PTK 09-20 zu ihrem bestandenen Physiotherapie Examen. Am vergangenen Freitag wurde mit einigen Dozenten und vielen Mitschülern auf die vergangenen…
Nach langer Coronapause konnte endlich wieder ein interdisziplinärer Austausch zwischen Logos und Physios im Fachbereich Neurologie stattfinden. Den ersten Block startete der Physio-Kurs 9-21 mit einer…
In Köln konnte dieses Jahr erneut ein Anleitenden-Treffen mit den Vertretern unserer Kooperationspartner stattfinden. Trotz stürmischen Wetters war in gemütlicher Runde ein konstruktiver Austausch möglich.
Auf unserer schönen Terasse in Köln, konnten die Schüler des fünften Semesters im Rahmen der BWZ-Lehrproben mit einem "Sonnengruß" in den Tag starten. Wir wünschen allen Standorten einen ähnlich entspannten…
Vor kurzem fand der Frühjahrsempfang im FRÜH Brauhaus vor imposanter Kulisse, direkt am Kölner Dom, statt. Ein Highlight des Abends war der Besuch von Herrn Prof. Braun, welcher in der Studiengangentwicklung…
Unsere Schüler durften einen tollen gemeinsamer Tag auf der FIBO mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen erleben. Vor allem der PhysioFuture–Kongress, mit einer Vielzahl an tollen Vorträgen zu den Themen…
Im Rahmen des Anatomie-Unterrichts haben die Schüler des Kurses PT 9 20 in Köln intensiv die autochthone Rückenmuskulatur untersucht und durch den Einsatz des inspirierenden Prometheus-Anatomie Atlas komplexe…
Geht das wirklich: Bouldern als Therapiemethode? Klar! Denn neben der sportlichen Komponente kann es auch gezielt bei Behandlungen im physiotherapeutischen Alltag, wie z.B. bei Skoliosen, eingesetzt werden.
Zum Einläuten der fünften Jahreszeit wurde schon gestern eine Karnevalsparty am Kölner Standort gefeiert!Für die drei kreativsten und schönsten Kostüme gabs Döpfer Goodie Bags und flüssiges Gold!
Mitte Dezember ging es für fünf Klassen der Physiotherapie und Logopädie unserer Schulen in Köln und Rheine auf Skifreizeit ins Zillertal. Nach sportlichen Tagen mit Skigymnastik und einem Skikurs für die…
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen, Anzeigen zu personalisieren, evtl. Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffsstatistiken zu erstellen. Durch verschiedene Techniken können Daten zur Verwendung unserer Seite durch Sie an unsere Partner für soziale Medien und Werbung weitergegeben werden. Genauere Angaben dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.